Chorlager in Sayda

vom 05.-07. April wurde intensiv geprobt. Bei unserem 3-tägigen Probenlager stehen immer einige neue Liedsätze auf den Plan, aber auch Stücke aus dem Repertoire werden aufgefrischt.

Zwischendurch war genügend Zeit zum Austausch, aber auch zum Spazieren und Wandern im umliegenden Wald.

An den beiden Abenden ist jeweils gemütliches Zusammensein mit buntem Kulturprogramm angesagt. Viele Choristen  bereiten dazu kleine Sketsche vor, tragen Gedichte und Geschichten vor oder geben ein lustiges Lied zum Besten.

Insgesamt war es ein gelungenes Wochenende und das schöne Frühlingswetter hat uns zusätzlich Kraft und gute Laune geschenkt.

Gute Erfahrungen soll man nutzen!

Ganz in diesem Sinne hat sich der Chor am letzten Wochenende (14.-16.04.23) wieder in der Jugendherberge in Sayda eingefunden. Es wurde viel geprobt, aber auch gewandert, getanzt und gelacht. Zu unserer großen Freude waren wir diesmal sogar fast vollständig – nur 2 Choristen konnten den Termin nicht einrichten. Alle anderen waren gut gelaunt und gut vorbereitet.  

Für die Durchführung des Chorlagers haben wir uns als Verein finanzielle Hilfe gesucht, schließlich gehen die energiepolitischen Entscheidungen an keinem von uns spurlos vorbei.

Durch das bundesweite Programm „IMPULS” konnten wir einen guten Teil der anfallenden Kosten kompensieren. Mit dem Programm „Neustart Kultur” wird der Amateurmusik im ländlichen Raum geholfen, der Bundesmusikverband für Chor und Orchester e.V. fungiert hier als Vermittler zwischen der Bundesregierung und den Chören.

Chorlager in Sayda -, April 2022

Mit dem mehrtägige Chorlager in der Jugendherberge in Sayda hat sich der Stadtchor Thalheim e.V. endlich wieder intensiv um Gesang und Geselligkeit gekümmert. Der Chor war hierzu fast vollständig angetreten und neben dem Einstudieren von Liedern gehörten auch Atmung, Haltung und
Aussprache zu den Aufgaben. Geprobt wurde im ganzen Ensemble aber auch stimmweise.

April 2022

Nach der langen Winterpause waren unsere Stimmen und unsere Kondition tatsächlich verbesserungswürdig und auch die 4-Stimmigkeit musste wieder antrainiert werden. Das lässt sich in der wöchentlichen Abendprobe nicht hinreichend bewerkstelligen. Für unsere geplante Wanderung war uns auch das Wetter hold und so kann dieses Wochenende nur als durchweg gelungen bezeichnet werden.

Ein sehr glücklicher Umstand hierbei war die Förderung dieses Projektes durch das bundesweite Programm „IMPULS“. Mit diesem Programm soll der Amateurmusik im länglichen Raum geholfen werden. Im Rahmen des Sonderprogramms „Neustart Kultur“ sollen Ensemble zur schnellen Wiederaufnahme von Proben- und Konzerttätigkeit befähigt werden. Der Bundesmusikverband für Chor und Orchester e.V. fungiert hier als Vermittler zwischen der Bundesregierung und den Chören. Der Stadtchor Thalheim e.V. hat die Fördermittel hierbei nicht nur als Zuschuss für die Beherbergung sondern auch und insbesondere für den Erwerb neuer Notensätze genutzt.

Für unser Frühlingskonzert am 15.05.2022 in der Kirche in Gornsdorf sind wir nun gut gewappnet und freuen uns auf ein großes Publikum.

PS: Der Stadtchor Thalheim probt immer mittwochs, 19.00 Uhr im Saal bei Azurit in Thalheim, neue Choristen sind jederzeit zu einer „Schnupper-Probe“ willkommen.